Andrea Tacchi
Gitarrenbauer aus Florenz
Andrea Tacchi, geboren in Florenz, ist einer der angesehensten Gitarrenbauer Italiens. Seine Leidenschaft für den Instrumentenbau entwickelte sich bereits in jungen Jahren, inspiriert durch die reiche musikalische Tradition seiner Heimatstadt. In den 1970er Jahren begann er, sich intensiv mit dem Gitarrenbau zu beschäftigen und eignete sich fundierte handwerkliche Fähigkeiten an.
Sein Streben nach Perfektion führte ihn dazu, von einigen der größten Gitarrenbauer des 20. Jahrhunderts zu lernen. Besonders prägend war seine Begegnung mit den französischen Meistern Robert Bouchet und Daniel Friederich, deren Bauweisen ihn stark beeinflussten. Tacchi studierte deren Techniken, analysierte ihre Instrumente und verfeinerte nach und nach seinen eigenen Stil. Auch die spanische Gitarrenbautradition, insbesondere die Arbeit von Antonio de Torres, hatte großen Einfluss auf seine Instrumente.
Im Laufe seiner Karriere perfektionierte er seine Bauweise und entwickelte Instrumente, die für ihre außergewöhnliche Klangfülle, Ausgewogenheit und Präzision geschätzt werden. Tacchis Gitarren zeichnen sich durch eine meisterhafte Verarbeitung, exzellente Projektion und eine feine klangliche Nuancierung aus. Er experimentierte mit verschiedenen Holzarten und Bauweisen, um den idealen Klang zu erreichen und eine perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation zu schaffen.



